
Ingeborg Rinner: Vogelruf und Windgesang
Ingeborg Rinner lauschte den Vögeln und dem Gesang des Windes. Sie spürte den kleinen Wegen des Lebens nach und Weiterlesen
Ingeborg Rinner: Vogelruf und Windgesang
Ingeborg Rinner lauschte den Vögeln und dem Gesang des Windes. Sie spürte den kleinen Wegen des Lebens nach und Weiterlesen
Grid Marrisonie
Ein verlassenes Heim, in dem Menschen gewohnt haben, die von ihren Dienstherren entlassen wurden. 1905 von Agathe Fessler in Bregenz gegründet. 2012 von unserer Autorin Grid Marrisonie mit einer Kleinbildkamera fotografiert und Weiterlesen
Ingeborg Rinner “Erste Melodie”
Im Allgemeinen würde nicht davon ausgegangen werden, dass ein Gedicht schon deshalb ein Kindergedicht ist, weil das Wort „Kind“ in ihm vorkommt. Viele Kindergedichte sind deshalb auch eher Gedichte für Erwachsene. So auch Ingeborg Rinners Gedicht „An Großvaters Hand“. Es weist auf zwei Perspektiven hin: die des Alters und die der Kindheit auf das, was sich entwickelt, reift, älter wird.
Sie finden das Gedicht „An Großvaters Hand“ Weiterlesen